ARCTICart™:
Hochisolierend, umweltfreundlich, niedrigere Betriebskosten
Das von Bucher entwickelte ARCTICart™ ist ein thermisch isolierter Servierwagen. ARCTICart™ benötigt weder Trockeneis noch ist es auf teure, wartungs- und verbrauchsintensiven Kühlungssystemen der Flugzeugküche angewiesen.
ARCTICart™ erlaubt Luftfahrtgesellschaften die Umsetzung von besonders efizzienten Catering-Strategien wie das „return catering“ oder „multisegment catering“ im Zusammenhang mit nicht-gekühlten Flugzeugkuechen.
Durch das Zusammenspiel eines einzigartigen Strukturdesigns und besonders leistungsfähigen Materiallien hält ARCTICart™ die Temperatur geladener Speisen und Getränken über einen Zeitraum von über 20 Stunden niedrig und stabil.
Hauptmerkmale:
- 100% Kompatibilität mit ATLAS Standard (full-size und half-size)
- Selbsttragende thermische Isolierung – kein Bedarf an Trockeneis oder externer Kühlung
- Maximale Kapazität – Nutzbarer Raum im Innern entspricht dem nicht isolierter Carts und wird nicht durch dickere Aussenwände oder Bedarf an Kühlmittel verringert
Vorteile:
- Nettoreduktion des Leergewichtes des Fluggeraetes – Verzicht auf Kühler, Kühlungssysteme und weiteren notwendigen Materialien
- Verbesserte Qualität von Speisen und Getränken – Optimale Konservierung frischer Nahrungsmittel durch passive, gleichmäßige und trockene Präservierungsmethode.
- Umweltfreundlich – Verringerung des Energieverbrauchs, des CO2 Ausstosses und des Geräuschpegels in der Kabine durch Verzicht auf aktive Kühler.
- Wartungsfreundlich – Funktionalität der Isolierung kann jederzeit vom Boden- oder Kabinenpersonal überprüft werden. Teure Wartung der Kühler und Kühlungssysteme entfällt.
Ihr Ansprechpartner: Francisco Aguilera
ARCTICart™-Flyer