Wir bieten:
- ein interessantes Arbeitsumfeld im Bereich Aviatik als Anbieter innovativer Produkte
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- flexible Anstellungsbedingungen
- attraktive Pensionskassensparpläne
- ein motivierendes Arbeitsumfeld sowie engagierten Mitarbeitende
- Firmenparkplätze sowie eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Wirtschaftsraum Zürich
Der vielseitige Aufgaben- und Kompetenzbereich umfasst:
- Gesamtverantwortung über die Abwicklung eines Projektes innerhalb der Industrialisierung, Beschaffung und der Produktion
- Aktive Mitarbeit und Teilprojektleitung in Industrialisierungs- und Digitalisierungsthemen von Produktions- sowie Administrationsprozessen
- Umsetzung des APQP’s für einzelne Produkte oder -gruppen von Kleinserien über den gesamten Wertstrom
- Durchführung und Unterstützung bei Produkt- und Prozessentwicklungen z.B. mittels FMEA-Methode oder Design-to-Cost Aktivitäten
- Leitung/Mitarbeit an Verbesserungsprojekten in den Bereichen Produktion, Logistik und Administration basierend auf Wertstromanalysen und dem KVP Programm
- Leitung und Koordination interdisziplinärer Projektteams mit voller Verantwortung für die Zielerreichung in den Dimensionen “Kosten, Leistungsumfang und Termine“ der Kundenprojekte
- Projektcontrolling und –reporting mit Fokus auf die Früherkennung von Abweichungen
- Unterstützung/Vorabklärungen für den Verkauf während der Angebotsphase
- Kalkulation und Überwachung der Recurrent Costs während des Designprozesses und in der Serie
- Herbeiführen von Make or Buy Entscheidungen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
- Koordination der Bereitstellung der Produkte sowie Teilnahme an Kundenabnahmen
Die idealen Voraussetzungen sind:
- Technische Grundausbildung (z.B. Mechaniker, Polymechaniker, Automatiker)
- Weiterbildungen im Bereich Techniker HF Unternehmensprozesse, Supply Chain- oder Operation Management
- Ausgewiesene Berufserfahrung in der Industrialisierung, wenn möglich mit entsprechender Weiterbildung
- Sie sind APQP-umsetzungserprobt und Prozesstechniker im Herzen
- Praktische Erfahrung und Freude in der Anwendung der Lean Philosophie
- Erfahrung in der Luftfahrtindustrie oder einem anderen hochregulierten Umfeld ist wünschenswert
- Hohe Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken
- Ausgeprägte Macherqualitäten mit strukturierter und methodischer Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

«In unserem Unternehmen legen wir grossen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und kollegialen Umgang. Wir pflegen kurze Kommunikationswege für effizientes Arbeiten und schnelle Entscheidungen.»