Electrical Design Engineer (m/w/d)

80–100% Fällanden (CH)
Für einen offenen und innovativen Teamplayer bieten wir in einem spannenden Umfeld interessante Aufgaben, in denen Sie Ihr Wissen einbringen, kontinuierlich weiterentwickeln und damit einen hohen Beitrag zum Erfolg des Bereiches und des Unternehmens leisten können.
Jetzt bewerben
Electrical Design Engineer (m/w/d)
80–100% Fällanden (CH)
Job Form DE
Only files of type PDF, JPG, PNG or DOCX are allowed, which are smaller than 2MB.
Only files of type PDF, JPG, PNG or DOCX are allowed, which are smaller than 2MB.
Only files of type PDF, JPG, PNG or DOCX are allowed, which are smaller than 2MB.
Only files of type PDF, JPG, PNG or DOCX are allowed, which are smaller than 2MB.

Ihr Aufgabengebiet

  • Planung, Projektierung und Entwicklung von neuen Elektrosystemen und elektronischen Komponenten für unsere Medizinischen Ausrüstungen
  • Erstellen von Bau- und Einbauunterlagen für den Luftfahrtkonformen Einbau in Luftfahrzeugen (Schaltpläne, Verdrahtungs- und Materiallisten, Drahtlaufpläne, Layouts etc.)
  • Entwicklung von Umbauanweisungen für bereits in Betrieb stehende Elektrosysteme
  • Unterstützung der Luftfahrt- und Medizinzulassung dieser Systeme
  • Erstellung von Prüfplänen für Ihre Neuentwicklungen
  • Erstellung von elektrischen Lastanalysen auf System- und Luftfahrzeugebene
  • Begleitung des Qualifikationsprozesses von Equipment und entsprechende Nachweisführung
  • Technische Lieferantenbetreuung
  • Technischer Ansprechpartner für die Produktion
  • Verantwortung für die Feinplanung, Termin- und Kostenkontrolle in Ihrem Projektbereich

Idealen Voraussetzungen sind

  • Abschluss als Elektroingenieur FH/ETH/TU, oder gleichwertige höhere Ausbildung
  • Eine innovative, Kunden- und Teamorientierte Handlungsweise
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung im Bereich Hardware Entwicklung und Programmierung ist wünschenswert
  • Erfahrung in Entwicklung und Zulassung im Bereich Luftfahrt ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von elektrischen CAD Programmen ist wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Einen Einstieg in die faszinierende Welt der Aviatik
  • Eine herausfordernde Position in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
  • Ein erfahrenes und motiviertes Team, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Moderne Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • Die Förderung Ihrer persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung zum Certification Verification Engineer
  • Firmenparkplätze sowie eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Wirtschaftsraum Zürich
«Unser Unternehmen fördert Innovation. Wir ermöglichen Ingenieuren Grenzen der Technologie auszuloten und Grosses zu erreichen. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise.»
Beat Burlet
Group CEO

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung